7 Gründe, warum die Schweiz lebenswert ist (ausser Käse)
- Dominik Dihr
- 25. Apr.
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: vor 1 Tag
Ein guter Job ist viel wert – aber nur die halbe Miete. Auch das Leben drumherum muss passen. Die Schweiz punktet in Sachen Lebensqualität gleich mehrfach. Und sie punktet auch in Sachen Käste, aber das ist natürlich Geschmackssache.

1. Klein, aber oho!
Ob Wandern, Skifahren, lecker Essen, Museumsbesuche, Konzerte oder Partys - Schweiz ist ein kleines Land, aber sehr vielfältig; es gibt noch viel mehr zu tun, als soeben aufgezählt. Die Distanzen sind von einem Vergnügen ins nächste sind kurz: Von den meisten Städten bist du in weniger als einer Stunde in den Bergen. Jede Stadt hat ein reichhaltiges kulturelles Angebot und Parties und Konzerte findest sowieso überall, ganz zu schweigen von Openairs. Die Dichte an Sport- und Freizeitangeboten, Museen, Restaurants etc. ist wirklich enorm hoch.
2. Hohes Einkommen, tiefe Steuern
Zwar ist das Leben in der Schweiz nicht gerade billig – aber vom Bruttolohn bleibt dir netto trotzdem mehr übrig als in anderen europäischen Ländern. Und: Die Steuersätze sind tiefer als im Ausland. Aufgepasst: Auch bei den Steuern gibt es zwischen den Kantonen Unterschiede (das ist typisch Schweiz).

3. Freizeit ist wichtig
Viele Arbeitgeber achten – gerade im Gesundheitswesen – auf geregelte Arbeitszeiten und genügend Freizeit. Mit den durchschnittlich 4–5 Wochen Ferien pro Jahr, zahlreichen Feiertagen und einer hohen Wertschätzung für Erholung bleibt genug Zeit, die vielseitige Natur und das kulturelle Angebot zu geniessen. Ob ein spontaner Ausflug an den See, ein Wellness-Wochenende in den Bergen oder ein Städte-Trip – hier hast du unzählige Möglichkeiten, deine freie Zeit zu gestalten.
4. Sicherheit geht vor
Die Schweiz gehört zu den sichersten Ländern der Welt. Sowohl in den Städten als auch auf dem Land kannst du dich jederzeit sicher fühlen – auch nachts. Die Kriminalitätsrate ist niedrig und Polizei und Rettungsdienste sind effizient und präsent. Diese hohe Lebensqualität und das Gefühl von Sicherheit tragen wesentlich dazu bei, dass du dich schnell zuhause fühlen wirst.
6. Zentrale Lage mitten in Europa
Die Schweiz liegt im Herzen Europas - das merkst du sofort: In wenigen Stunden erreichst du Städte wie Mailand, Paris, München oder Wien. Ideal, wenn du am Wochenende oder in den Ferien nach Hause, oder spontan andere Länder entdecken möchtest. Dank des gut ausgebauten Bahn- und Flugnetzes sind Trips ins Ausland unkompliziert und oft sogar günstiger, als du denkst. Wer gerne reist, wird die zentrale Lage der Schweiz lieben!
7. Attraktive Sozialleistungen
Die Schweiz bietet ein starkes soziales Netz. Als Arbeitnehmer:in profitierst du von einer soliden Altersvorsorge (AHV/IV), obligatorischer Unfallversicherung, bezahlten Krankentagen und in vielen Fällen einer guten Pensionskassenlösung (berufliche Vorsorge). Auch die Arbeitslosenversicherung sichert dich ab. Das gibt dir ein gutes Gefühl von Sicherheit – privat wie beruflich.
8. Effizienter öffentlicher Verkehr
Der öffentliche Verkehr (ÖV) funktioniert in der Schweiz zuverlässig, pünktlich und komfortabel – selbst abgelegene Regionen sind gut erreichbar. Viele Praxen und Kliniken liegen in unmittelbarer Nähe von ÖV-Haltestellen. Das spart Zeit und Nerven und eröffnet dir die Möglichkeit, auch ohne eigenes Auto flexibel zu sein. Mit einem sogenannten Halbtax-Abo kannst du landesweit bequem und vergünstigt reisen.
Du siehst, die Schweiz bietet einiges für eine hoheLebensqualität. Warum es sich besonders als Physio lohnt, in der Schweiz zu starten, kannst du in diesem Blogbeitrag nachlesen.
Comentários