top of page
Loading Circles Set.webp

Datenschutzerklärung

Datenschutz und Datensicherheit sind uns wichtig ("PhysioNet"; "wir"). Wir bearbeiten Ihre Personendaten verantwortungsbewusst, in Übereinstimmung mit anwendbaren gesetzlichen Bestimmungen und gemäss dieser Datenschutzerklärung.


Lesen Sie die Datenschutzbestimmungen bitte sorgfältig durch und stellen Sie sicher, dass Sie unsere Praktiken in Bezug auf Ihre Daten vollumfänglich verstehen, bevor Sie unsere Dienste verwenden. Wenn Sie diese Bestimmungen gelesen, vollumfänglich verstanden haben und nicht mit unserer Vorgehensweise einverstanden sind, müssen Sie die Nutzung unserer Dienste einstellen. Mit der Nutzung unserer Dienste erkennen Sie die Bedingungen dieser Datenschutzbestimmungen an. Die weitere Nutzung der Dienste stellt Ihre Zustimmung zu diesen Datenschutzbestimmungen und allen Änderungen daran dar.

 

Ungeachtet der von uns und unserem Online-Dienstleistern ergriffenen Massnahmen und Bemühungen können und werden wir keinen absoluten Schutz und keine absolute Sicherheit der Daten garantieren, die Sie hochladen, veröffentlichen oder anderweitig an uns oder andere weitergeben. Aus diesem Grund möchten wir Sie bitten, sichere Passwörter festzulegen und uns oder anderen nach Möglichkeit keine vertraulichen Informationen zu übermitteln, deren Offenlegung Ihnen Ihrer Meinung nach erheblich bzw. nachhaltig schaden könnte. Da E-Mail und Instant Messaging nicht als sichere Kommunikationsformen gelten, bitten wir Sie ausserdem, keine vertraulichen Informationen über einen dieser Kommunikationskanäle weiterzugeben.

Inhalt dieser Datenschutzerklärung
In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, wie und wofür wir Personendaten über Sie erheben und bearbeiten, wenn Sie sich über unser Leistungsangebot informieren, sich bei uns bewerben oder unsere Leistungen in Anspruch nehmen.

Verantwortliche Stelle
Bei Fragen oder wenn Sie Ihre datenschutzrechtlichen Betroffenenrechte wahrnehmen möchten, kontaktieren Sie uns bitte über hello@physionet.ch oder schreiben Sie an:
swissODP AG
Mühlebachstrasse 84
8008 Zürich

Informationsbeschaffung

Sie können sich auf der Website über PhysioNet und unsere Angebote informieren, ohne uns mitzuteilen, wer Sie sind. Wie bei jeder Verbindung mit einem Webserver, protokolliert und speichert der Server, auf dem wir unsere Online-Dienste bereitstellen, automatisch gewisse technische Daten und speichert sie für kurze Zeit. Dazu gehören die IP-Adresse und das Betriebssystem Ihres Geräts, das Datum und der Zeitpunkt der Nutzung sowie die Art des Browsers, über den Sie auf die Website oder Terminbuchungs-Portal zugreifen.

Daten zur Nutzung unserer Dienste

Wir bieten Ihnen eine Stellenplattform zur Einfachen Bewerbung für Stellensuchende und zur Insertion und Verwaltung für Stellenanbietende an. Wenn Sie über unsere Website ein Konto für diese Dienste erstellen und unsere Dienste nutzen, erheben wir die von Ihnen an uns übermittelten Informationen. Dazu gehören allgemeine Personendaten wie Name und Kontaktdaten sowie personen- und unternehmenbezogene Informationen, die Sie bei der Nutzung der Dienste eingeben, hochladen, generieren, speichern und bearbeiten. Ein Teil dieser Daten sind Pflichdaten, damit die Qualität der Dienste gewährleistet ist.

Beachten Sie ferner, dass ein Teil der Daten bei Nutzung der Dienste den Stellensuchenden oder Stellenanbietenden offengelegt werden. So sind z.B. Angaben zum Unternehmen für Stellensuchende sichtbar.


Datenerfassung

​Datenquellen

  • Wir erfassen Daten bei der Nutzung unserer Dienste. Wenn Sie also unsere digitalen Assets besuchen und Dienste nutzen, können wir die Nutzung, Sitzungen und die dazugehörigen Informationen  erfassen.

  • Wir erfassen Daten, die Sie uns selbst zur Verfügung stellen, beispielsweise, wenn Sie über einen Kommunikationskanal direkt mit uns Kontakt aufnehmen (z. B. eine E-Mail mit einem Kommentar oder Feedback).

  • Wir können Daten aus Drittquellen erfassen, wenn Sie sich über einen Drittanbieter wie Facebook oder Google bei unseren Diensten anmelden.

Erhobene Daten

  • Nicht personenbezogene Daten: Nicht identifizierte und nicht identifizierbare Informationen, die während des Registrierungsprozesses bereitgestellt werden oder die über die Nutzung unserer Dienste gesammelt werden. Nicht personenbezogene Daten lassen keine Rückschlüsse darauf zu, von wem sie erfasst wurden. Nicht personenbezogene Daten bestehen hauptsächlich aus technischen und zusammengefassten Nutzungsinformationen.

  • Personenbezogene Daten: Individuell identifizierbare Informationen, über die man Sie identifizieren kann oder mit vertretbarem Aufwand identifizieren könnte. Zu den personenbezogenen Daten, die wir über unsere Dienste erfassen, können Informationen gehören, die von Zeit zu Zeit angefordert werden, wie Namen, E-Mail-Adressen, Adressen, Telefonnummern, IP-Adressen und mehr. Wenn wir personenbezogene mit nicht personenbezogenen Daten kombinieren, werden diese, solange sie in Kombination vorliegen, von uns als personenbezogene Daten behandelt.


Zweck der Erhebung und Verarbeitung
Die erhobenen Daten werden in erster Linie für die Bereitstellung von Stellenangeboten auf der Plattform, die Vermittlung von Stellen und zur Kommunikation zwischen Stellenanbietenden und Stellensuchenden genutzt. Wir können Ihre Daten ausschliesslich für folgende Zwecke verwenden:

  • Bereitstellung und Betrieb unserer Dienste: Darstellung von Stellenangeboten und zur Kommunikation zwischen Unternehmen und Bewerbern.

  • Entwicklung, Anpassung und Verbesserung unserer Dienste.

  • Beantwortung Ihrer Anfragen und Kommunikation mit Ihnen.

  • Evaluierung und Optimierung unserer Leistungen.

  • Analyse und Optimierung der Nutzung der Website.

  • Analyse von Anforderungs- und Nutzungsmustern.

  • Sicherheits- und Betrugsprävention.

  • Einhaltung unserer Richtlinien und gesetzlicher Pflichten.

  • Versand von Aktualisierungen, Nachrichten, Werbematerialien und sonstigen Informationen im Zusammenhang mit unseren Diensten.

  • Durchführung von Events, Wettbewerben und Gewinnspielen, an denen Sie teilnehmen
     

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten nur für die in der Datenschutzrichtlinie festgelegten Zwecke und nur, wenn wir davon überzeugt sind, dass:

  • die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten erforderlich ist, um einen Vertrag zu erfüllen oder zu schliessen (z.B. um Ihnen die Dienste selbst oder Kundenbetreuung bzw. technischen Support bereitzustellen);

  • die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten notwendig ist, um entsprechenden rechtlichen oder behördlichen Verpflichtungen nachzukommen, oder

  • die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten notwendig ist, um unsere berechtigten geschäftlichen Interessen zu unterstützen (unter der Massgabe, dass dies jederzeit in einer Weise erfolgt, die verhältnismässig ist und Ihre Datenschutzrechte respektiert).


Speicherung der Daten
Die Daten werden auf den Servern von Wix.com Ltd. gespeichert. Wix hat seinen Hauptsitz in Israel, das von der Schweiz als Land mit angemessenem Datenschutzniveau anerkannt wird. Die Plattform verwendet technische und organisatorische Massnahmen, um die Daten der Nutzer vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nicht.
Personenbezogene Daten können in den Vereinigten Staaten, in Irland, Südkorea, Taiwan, Israel und soweit für die ordnungsgemässe Bereitstellung unserer Dienste und/oder gesetzlich vorgeschrieben (wie nachstehend weiter erläutert) in anderen Rechtsordnungen gepflegt, verarbeitet und gespeichert werden.

Rechte der Nutzer
Sie haben die folgenden Rechte in Bezug auf Personendaten, die Sie betreffen:

  • Das Recht, Auskunft darüber zu erhalten, welche Personendaten wir über Sie speichern und wie wir diese bearbeiten.

  • Das Recht auf Herausgabe oder Übertragung einer Kopie Ihrer Personendaten in einem gängigen Format.

  • Das Recht auf Berichtigung Ihrer Personendaten.

  • Das Recht auf Löschung Ihrer Personendaten.

  • Das Recht, Bearbeitungen Ihrer Personendaten zu widersprechen.

Beachten Sie bitte, dass für diese Rechte gesetzliche Voraussetzungen und Ausnahmen gelten können. Soweit rechtlich zulässig, können wir Ihre Anfrage zur Ausübung dieser Rechte ablehnen. Sie haben ausserdem das Recht, beim Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB) eine Beschwerde einzureichen. Anfragen sind an hello@physionet.ch zu richten.

Weitergabe der Daten
Wir können Ihre Daten an unsere Dienstleister weitergeben, um unsere Dienste zu betreiben (z.B. Speicherung von Daten über Hosting-Dienste Dritter, Bereitstellung technischer Unterstützung usw.).

Wir können Ihre Daten auch unter folgenden Umständen offenlegen:

  • um rechtswidrige Aktivitäten oder sonstiges Fehlverhalten zu untersuchen, aufzudecken, zu verhindern oder dagegen vorzugehen;

  • um unsere Rechte auf Verteidigung zu begründen oder auszuüben;

  • um unsere Rechte, unser Eigentum oder unsere persönliche Sicherheit sowie die Sicherheit unserer Nutzer oder der Öffentlichkeit zu schützen;

  • im Falle eines Kontrollwechsels bei uns oder bei einem unserer verbundenen Unternehmen (im Wege einer Verschmelzung, des Erwerbs oder Kaufs (im Wesentlichen) aller Vermögenswerte u. a.);

  • um Ihre Daten mittels befugter Drittanbieter zu erfassen, vorzuhalten und/oder zu verwalten (z.B. Cloud-Service-Anbieter), soweit dies für geschäftliche Zwecke angemessen ist;

  • um mit Drittanbietern gemeinsam an der Verbesserung Ihres Nutzererlebnisses zu arbeiten. Zur Vermeidung von Missverständnissen möchten wir darauf hinweisen, dass wir nicht personenbezogene Daten nach eigenem Ermessen an Dritte übermitteln bzw. weitergeben oder anderweitig verwenden können

Schutz der Personendaten

Wir speichern Ihre Personendaten nur in dem Umfang und so lange, wie dies für die Erfüllung der in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke oder zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten notwendig ist. Im Interesse der Integrität und der Vertraulichkeit der Personendaten treffen wir angemessene technische und organisatorische Massnahmen. Wir implementieren entsprechend unserer Risikobeurteilung insbesondere Zugangskontrollen, Zugriffskontrollen sowie Verfahren zur regelmässigen Überprüfung, Bewertung und Evaluierung der Wirksamkeit der Massnahmen.

Cookies und ähnliche Technologien

Wir verwenden Cookies, Tags und ähnliche Technologien auf der Website, um Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung zu bieten und um uns zu helfen, die Website zu verbessern. Cookies sind Textdateien, die auf Ihren Computer oder Ihr Mobilgerät heruntergeladen werden, wenn Sie eine Website besuchen oder eine App verwenden.

Einige der von uns verwendeten Cookies sind notwendig, um bestimmte Funktionen der Website zur Verfügung zu stellen. Darüber hinaus verwenden wir Cookies, um die Nutzung der Website zu analysieren und um Informationen zur Optimierung der Website zu erhalten.

Sie können Ihren Browser anweisen, keine Cookies zu akzeptieren oder Sie jeweils anzufragen, bevor ein Cookie gesetzt wird. Sie können auch Cookies auf Ihrem Gerät löschen, indem Sie die entsprechende Funktion Ihres Browsers benutzen.


Webanalyse
Wir verwenden Webanalyse-Dienste wie Google Analytics um die Nutzung der Website auszuwerten und zur Optimierung der Website. Eine Auflistung der Tools finden Sie im Transparenzstatement am Ende der Seite. Diese Dienste erheben und speichern Nutzerdaten mithilfe von Cookies. Vor ihrer Übermittlung werden IP-Adressen gekürzt.

 

Werbetechnologien
Wir verwenden auf der Website und auf dem Terminbuchungs-Portal Werbetechnologien (eine Auflistung der Tools finden Sie im Transparenzstatement am Ende der Seite). Damit können wir Nutzer unserer Website oder Terminbuchungs-Portal beim Besuch anderer Websites oder Online-Plattformen mit für sie relevanter Werbung ansprechen und den Erfolg von Werbekampagnen analysieren (z.B. Reichweiten- oder Impressionenmessung). Die Werbemittel werden auf den von Ihnen besuchten Websites basierend auf einer Analyse Ihrer vorgängigen Nutzung unserer Website angezeigt. Hierfür setzen die Anbieterinnen der Werbetechnologien beim Besuch unserer Website oder Terminbuchungs-Portal Cookies.

Zahlungstechnologien
Alle von uns und unserem Hosting-Anbieter für unsere digitalen Assets angebotenen Zahlungsmöglichkeiten halten die Vorschriften des PCI-DSS (Datensicherheitsstandard der Kreditkartenindustrie) des PCI Security Standards Council (Rat für Sicherheitsstandards der Kreditkartenindustrie) ein. Dabei handelt es sich um die Zusammenarbeit von Marken wie Visa, MasterCard, American Express und Discover. PCI-DSS-Anforderungen helfen, den sicheren Umgang mit Kreditkartendaten (u. a. physische, elektronische und verfahrenstechnische Massnahmen) durch unseren Shop und die Dienstanbieter zu gewährleisten.

 

Newsletter
Wenn Sie sich für unseren Newsletter interessieren, erheben wir die von Ihnen an uns übermittelten Informationen. Dazu gehören allgemeine Personendaten wie Vorname, Name und E-Mail-Adresse. Sie können uns jederzeit mitteilen, dass Sie in Zukunft auf den Erhalt unseres Newsletters oder sonstige allgemeine Informationen verzichten möchten. Bitte nutzen Sie hierzu den Abmeldelink am Ende des Newsletters.

Wir verwenden Analysedienste, um die Nutzung unseres Newsletters zu messen und zu analysieren. Die Analysedienste erheben und analysieren Nutzungsdaten wie die Anzahl Newsletter-Empfängerinnen, die den Newsletter geöffnet oder auf bestimmte Beiträge geklickt haben. Wir erhalten basierend darauf erstellte Auswertungen. Diese ermöglichen es uns, unseren Newsletter zu optimieren und Ihnen Inhalte bereitzustellen, die Sie interessieren.

Blog

Bitte beachten Sie, dass unsere Dienste soziale Interaktionen (z. B. Inhalte, Informationen und Kommentare öffentlich posten und mit anderen Nutzern chatten) ermöglichen. Wir weisen Sie darauf hin, dass alle Inhalte oder Daten, die Sie in diesen Bereichen zur Verfügung stellen, von anderen Personen gelesen, erfasst und verwendet werden können. Wir raten davon ab, Informationen zu posten oder mit anderen zu teilen, die Sie nicht öffentlich machen wollen. Wenn Sie Inhalte auf unseren digitalen Assets hochladen oder anderweitig im Rahmen der Nutzung eines Dienstes zur Verfügung stellen, erfolgt dies auf eigenes Risiko. Wir können nicht die Aktionen anderer Nutzer oder Mitglieder der Öffentlichkeit mit Zugriff auf Ihre Daten oder Inhalte kontrollieren. Sie nehmen zur Kenntnis und bestätigen hiermit, dass Kopien Ihrer Daten selbst nach deren Löschung auf zwischengespeicherten und archivierten Seiten oder nach der Erstellung einer Kopie/Speicherung Ihrer Inhalte durch Dritte abrufbar bleiben können.
 

Änderung der Datenschutzbestimmungen
Wir können diese Datenschutzerklärung jederzeit ändern, insbesondere wenn wir unsere Datenbearbeitungen ändern oder wenn neue Rechtsvorschriften anwendbar werden. Es gilt die jeweils auf unserer Webseite bereitgestellte Version. Wir bitten Sie, diese Datenschutzrichtlinie regelmässig auf Änderungen zu überprüfen. Bei wesentlichen Änderungen werden wir einen Hinweis dazu auf unserer Website veröffentlichen. Wenn Sie die Dienste nach erfolgter Benachrichtigung über Änderungen auf unsere Website weiter nutzen, gilt dies als Ihre Bestätigung und Zustimmung zu den Änderungen der Datenschutzrichtlinie und Ihr Einverständnis an die Bedingungen dieser Änderungen gebunden zu sein


Kontakt
Für Fragen oder Anfragen bezüglich Ihrer Datenschutzrechte kontaktieren Sie uns unter hello@physionet.ch

Transparenzstatement zur Verwendung von Diensten Dritter
Wir verwenden Dienste von externen Anbieterinnen, um Ihnen die Nutzung gewisser Funktionen auf der Website zu ermöglichen, Inhalte darzustellen und die Nutzung und Optimierung unserer Apps zu ermöglichen. Einige der Anbieterinnen der Dienste setzen Cookies, um uns die Nutzung der Dienste zu ermöglichen. Nachstehend finden Sie eine Übersicht zu den derzeit verwendeten Diensten:

Dienst: Wix

Link: wix.com

Anbieterin: Wix.com Ltd.

Verwendungszweck: Website

Dienst: Google Analytics

Link: marketingplatform.google.com

Anbieterin: Google Ireland Limited

Verwendungszweck: Webanalyse

Dienst: Google Maps

Link: google.com/maps

Anbieterin: Google Ireland Limited

Verwendungszweck: Kartendienst

PhysioNet, April 2025

bottom of page