top of page
Loading Circles Set.webp

Allgemeine Geschäftsbedingungen

AGB für Geschäftskunden
 

1. Anwendungsbereich

PhysioNet (nachfolgend «wir» oder «PhysioNet») ist ein Angebot von swissODP (Mühlebachstrasse 84, 8008 Zürich) und stellt verschiedene Lösungen zur Mitarbeitersuche und Stellenbesetzung für Physiotherapie-Unternehmen bereit. Diese Nutzungsbedingungen gelten für sämtliche von PhysioNet gegenüber Unternehmen (nachfolgend «Unternehmen», «Nutzer» oder «Kunden») angebotenen Produkte und Dienstleistungen. Wir danken Ihnen für Ihr Interesse an unserem Angebot.

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen finden unabhängig davon Anwendung, ob die Produkte und Dienstleistungen von PhysioNet über die Website, über mobile Anwendungen (nachfolgend «Apps» genannt) oder auf andere Weise in Anspruch genommen werden.

Diese Nutzungsbedingungen gelten nicht für Stellensuchende; für diesen Personenkreis kommen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Bewerber zur Anwendung.

2. Leistungen von PhysioNet für Geschäftskunden

PhysioNet bietet Geschäftskunden folgende allgemeine Leistungen an:

  • Inserate-Verwaltung: Über das PhysioNet-Konto kann der Geschäftskunde Inserate erfassen, gestalten, verwalten und nachverfolgen. PhysioNet bietet die Aufschaltung von Inseraten im Rahmen verschiedener Produkte mit jeweils unterschiedlichem Leistungsumfang an. Eine detaillierte Aufstellung der aktuell verfügbaren Publikationsprodukte sowie der entsprechenden Preise ist auf den Plattformen von PhysioNet abrufbar. PhysioNet behält sich das Recht vor, Inserate mit weiteren, im Internet öffentlich zugänglichen Informationen (z. B. Geolokalisationsdaten, Anfahrtsbeschreibungen etc.) anzureichern.

  • Bewerber-Verwaltung: Der Geschäftskunde hat die Möglichkeit, über sein PhysioNet-Konto Bewerbungen zu sammeln und zu verwalten. Unter anderem besteht die Option, Nachrichten an Bewerber zu versenden sowie den gesamten Bewerbungsprozess zu steuern. PhysioNet behält sich das Recht vor, die Ausgestaltung des Bewerbungsprozesses so vorzunehmen, dass die Übermittlung von Bewerbungen und Bewerberdaten ausschliesslich über das System von PhysioNet erfolgt.

  • Firmenprofil: PhysioNet ermöglicht es Geschäftskunden, ein Firmenprofil zu erstellen und dieses auf den Plattformen von PhysioNet zu veröffentlichen. Eine detaillierte Übersicht über die aktuellen Publikationsprodukte sowie die damit verbundenen Kosten ist auf den Plattformen von PhysioNet einsehbar. PhysioNet behält sich das Recht vor, Firmenprofile mit öffentlich zugänglichen Informationen (z. B. Geolokalisationsdaten, Anfahrtsinformationen etc.) zu ergänzen.

3. Produktentwicklung

PhysioNet ist bestrebt, das Angebot an Produkten und Dienstleistungen kontinuierlich weiterzuentwickeln. PhysioNet behält sich das Recht vor, jederzeit neue Leistungen einzuführen sowie bestehende Leistungen zu ändern, weiterzuentwickeln oder ganz bzw. teilweise einzustellen. Der Geschäftskunde nimmt zur Kenntnis und erklärt sich ausdrücklich damit einverstanden, dass PhysioNet berechtigt ist, zur Optimierung und Aktualisierung technischer Abläufe sowie aus gesetzlichen oder sonstigen sachlich gerechtfertigten Gründen jederzeit notwendige oder empfehlenswerte Änderungen und Anpassungen an den Publikationsprodukten sowie an sonstigen Produkten und Dienstleistungen vorzunehmen.

Mit Abschluss dieses Vertrages nimmt der Geschäftskunde ferner zur Kenntnis und erklärt sich damit einverstanden, dass sämtliche Informationen – einschliesslich personenbezogener Daten, soweit eine Anonymisierung oder Pseudonymisierung nicht möglich oder nicht praktikabel ist – aus Stelleninseraten durch PhysioNet zu Zwecken der Trendanalyse, der Produktentwicklung von PhysioNet oder durch beauftragte Dienstleistungserbringer weiterverwendet werden dürfen.

Der Geschäftskunde erklärt sich zudem damit einverstanden, dass PhysioNet nach eigenem Ermessen Dienstleistungen und Softwarelösungen von Drittanbietern (z. B. KI-Lösungen) einsetzen darf.

 

4. Vertragsschluss

4.1 Registrierung eines PhysioNet-Kontos
Jeder Nutzer hat die Möglichkeit, sich für einen kostenfreien Account auf einer der Plattformen von PhysioNet zu registrieren (nachfolgend «PhysioNet-Konto»). Hierzu sind der Name, eine gültige E-Mail-Adresse sowie ein Passwort anzugeben. Mit dem Klick auf den Button «Ich bin mit den AGB einverstanden und habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen» erklärt sich der Nutzer mit den Nutzungsbedingungen von PhysioNet einverstanden, bestätigt die Kenntnisnahme der Datenschutzbestimmungen und übermittelt eine Anfrage zur Erstellung eines PhysioNet-Kontos.

Nach Absenden dieser Anfrage wird automatisch ein PhysioNet-Konto erstellt. Zur Verifizierung der E-Mail-Adresse versendet PhysioNet einen Bestätigungslink an die angegebene Adresse. Mit der erfolgreichen Erstellung des PhysioNet-Kontos kommt ein Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und PhysioNet zustande.

Geschäftskunden haben im Rahmen des PhysioNet-Kontos die Möglichkeit, zusätzlich ein Unternehmensprofil zu hinterlegen. Hierfür sind insbesondere folgende Angaben erforderlich: Firmenname, Adresse, Kategorisierung sowie die Kontaktdaten einer Ansprechperson (insbesondere Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer).

Die Registrierung und Nutzung des PhysioNet-Kontos ist kostenlos und verpflichtet den Geschäftskunden nicht zum Bezug kostenpflichtiger Leistungen. Über das PhysioNet-Konto können sowohl kostenfreie Leistungen genutzt als auch kostenpflichtige Produkte erworben werden.

4.2 Vertragsabschluss über PhysioNet-Konto

Geschäftskunden können über ihr PhysioNet-Konto kostenpflichtige sowie kostenfreie Leistungen erwerben, verwalten und in Anspruch nehmen.

Für den Erwerb kostenpflichtiger Leistungen sowie für die Bestellung kostenfreier Leistungen gibt der Geschäftskunde durch Anklicken des entsprechenden Bestell-Buttons und durch Akzeptieren der jeweils geltenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Vertrages über die jeweilige Leistung gegenüber PhysioNet ab.

PhysioNet bestätigt den Eingang der Bestellung durch Versand einer Bestellbestätigung per E-Mail. Mit Zugang dieser Bestellbestätigung beim Geschäftskunden kommt ein verbindlicher Vertrag über die jeweilige kostenpflichtige oder kostenfreie Leistung zustande.

 

5. Nutzung der Plattformen

5.1 Stelleninserate und Firmenprofile

Stelleninserate sind zwingend im Namen des jeweiligen Geschäftskunden zu veröffentlichen und haben den Namen sowie die Kontaktdaten einer verantwortlichen Kontaktperson des Geschäftskunden zu enthalten. Der Geschäftskunde trägt die alleinige inhaltliche Verantwortung für die von ihm veröffentlichten Inserate und sichert die Richtigkeit sowie Aktualität sämtlicher darin enthaltener Angaben zu.

Auf den Plattformen von PhysioNet dürfen ausschliesslich Stelleninserate und Firmenprofile publiziert werden. Diese Inhalte müssen sämtlichen anwendbaren gesetzlichen Bestimmungen entsprechen und dürfen insbesondere keine Rechte Dritter – wie Urheberrechte, Persönlichkeitsrechte oder andere Schutzrechte – verletzen. Der Geschäftskunde verpflichtet sich, über PhysioNet keine rechtswidrigen Inhalte, insbesondere keine Inhalte mit rassistischem, pornographischem oder persönlichkeitsverletzendem Charakter, zu veröffentlichen.

Unzulässig sind insbesondere folgende Inhalte:

  • unsittliche oder anstössige Stellenangebote oder Firmenprofile;

  • die Zusammenfassung mehrerer Stellenangebote oder Profile in einer einzigen Publikation;

  • Stellenangebote mit irreführendem, unzutreffendem oder unzureichendem Stellentitel bzw. Inseratsinhalt;

  • Stellenangebote mit erotischem Bezug;

  • Fort- und Weiterbildungsangebote;

  • Inserate, die auf andere Positionen oder Angebote verweisen;

  • Stellenangebote mit unklarer Identität oder unvollständigen Kontaktangaben.

Der Geschäftskunde sichert zu, dass sämtliche durch ihn übermittelten Inhalte frei von Schadsoftware (Malware) sind. PhysioNet ist berechtigt, potenziell rechtswidrige oder vertragswidrige Inhalte bis zur abschliessenden Klärung ohne vorherige Benachrichtigung des Geschäftskunden temporär zu deaktivieren (Offline-Stellung). Der Zahlungsanspruch bleibt auch im Falle der Offline-Stellung bestehen. Sollte sich im Nachhinein herausstellen, dass die Massnahme unbegründet war, wird der betroffene Vertragszeitraum um die Dauer der Offline-Stellung verlängert.

PhysioNet behält sich das Recht vor, Inserate und Firmenprofile mit unzulässigem Inhalt ohne vorherige Ankündigung und ohne Angabe von Gründen nach eigenem Ermessen von den Plattformen zu entfernen. Darüber hinaus kann PhysioNet den Geschäftskunden bzw. das betreffende PhysioNet-Konto nach eigenem Ermessen für weitere Leistungen sperren und den zugrunde liegenden Vertrag aus wichtigem Grund fristlos kündigen. Eine Rückerstattung bereits geleisteter Zahlungen erfolgt in diesem Fall nicht.

5.2 Rechte Dritter

Der Geschäftskunde verpflichtet sich sicherzustellen, dass alle von ihm auf den Plattformen veröffentlichten oder an PhysioNet zur Veröffentlichung übergebenen Inhalte frei von Rechten Dritter sind. Der Geschäftskunde garantiert, dass er über sämtliche Rechte, insb. Urheberrechte, Markenrechte und Designrechte verfügt, die zur Veröffentlichung des Inhalts erforderlich sind. Der Geschäftskunde verpflichtet sich, PhysioNet von allen Schäden freizustellen, die daraus entstehen, dass ein Dritter einen Anspruch gegen PhysioNet wegen der Verletzung von Schutzrechten aufgrund der Veröffentlichung eines Inhalts des Geschäftskunden geltend macht.

Wird PhysioNet von einem Dritten auf eine mögliche Schutzrechtsverletzung hingewiesen, werden die fraglichen Inhalte bis zur Klärung des Sachverhalts ohne vorherige Benachrichtigung des Geschäftskunden offline gestellt. Der Zahlungsanspruch bleibt auch bei Offline-Stellung des Inhaltes bestehen. Stellt sich die Massnahme letztlich als nicht notwendig heraus, wird PhysioNet den Vertragszeitraum um den Zeitraum der Offline-Stellung verlängern.

PhysioNet behält sich darüber hinaus das Recht vor, Inhalte, betreffend welchen eine Schutzrechtverletzung geltend gemacht wird, nach freiem Ermessen ohne vorherige Benachrichtigung des Geschäftskunden von den Plattformen zu entfernen bzw. derartige Inhalte abzuändern. Darüber hinaus behält sich PhysioNet vor, den Geschäftskunden bzw. dessen PhysioNet -Account nach freiem Ermessen für weitere Leistungen von PhysioNet zu sperren und den zugrundeliegenden Vertrag aus wichtigem Grund zu kündigen. Bereits geleistete Zahlungen werden nicht zurückerstattet.

5.3 Zweckbindung

Der Geschäftskunde verpflichtet sich, sicherzustellen, dass sämtliche von ihm auf den Plattformen von PhysioNet veröffentlichten oder zur Veröffentlichung übermittelten Inhalte frei von Rechten Dritter sind. Der Geschäftskunde garantiert insbesondere, dass er über sämtliche zur Veröffentlichung erforderlichen Rechte – insbesondere Urheberrechte, Markenrechte und Designrechte – uneingeschränkt verfügt.

Der Geschäftskunde verpflichtet sich, PhysioNet von sämtlichen Ansprüchen Dritter sowie von allen daraus resultierenden Schäden, Kosten oder Aufwendungen freizustellen, die dadurch entstehen, dass ein Dritter wegen der Veröffentlichung eines vom Geschäftskunden stammenden Inhalts eine Verletzung von Schutzrechten geltend macht.

Wird PhysioNet durch Dritte auf eine mögliche Verletzung von Schutzrechten hingewiesen, ist PhysioNet berechtigt, die betroffenen Inhalte bis zur vollständigen Klärung des Sachverhalts ohne vorherige Ankündigung temporär offline zu stellen. Der Zahlungsanspruch von PhysioNet bleibt auch während der Offline-Stellung uneingeschränkt bestehen. Sollte sich die Massnahme im Nachhinein als unbegründet erweisen, wird der Vertragszeitraum um die Dauer der Offline-Stellung verlängert.

PhysioNet behält sich darüber hinaus das Recht vor, Inhalte, hinsichtlich derer eine Schutzrechtsverletzung geltend gemacht wird, nach eigenem Ermessen ohne vorherige Benachrichtigung des Geschäftskunden dauerhaft von den Plattformen zu entfernen oder in geeigneter Weise anzupassen.

Zudem ist PhysioNet berechtigt, den Geschäftskunden bzw. dessen PhysioNet-Konto nach freiem Ermessen für weitere Leistungen zu sperren und das zugrunde liegende Vertragsverhältnis aus wichtigem Grund fristlos zu kündigen. Eine Rückerstattung bereits geleisteter Zahlungen erfolgt in diesem Fall nicht.

 

6. Zahlungsbedingungen

Die Höhe der Vergütung für kostenpflichtige Leistungen ergibt sich aus dem jeweiligen Vertrag über die betreffende kostenpflichtige Leistung. Die Zahlungspflicht des Geschäftskunden entsteht mit Abschluss des entsprechenden Vertrages.

Soweit nicht ausdrücklich anders vereinbart, ist die gesamte Vergütung mit Vertragsabschluss zur Zahlung fällig und wird durch PhysioNet in Rechnung gestellt. Rechnungen von PhysioNet sind innerhalb von 30 Tagen ab Rechnungsdatum ohne Abzüge und unter Ausschluss der Verrechnung zur Zahlung fällig, sofern keine abweichenden Zahlungsbedingungen vereinbart wurden.

Ab der zweiten Mahnung wird eine Mahngebühr in Höhe von CHF 50 erhoben. Vom Geschäftskunden geltend gemachte Gegenansprüche berechtigen diesen nicht, fällige Zahlungen zurückzuhalten oder mit diesen zu verrechnen.

PhysioNet ist berechtigt, Dritte mit dem Inkasso zu beauftragen sowie Forderungen an Dritte abzutreten. Sämtliche in diesem Zusammenhang entstehenden Zusatzkosten gehen zu Lasten des Geschäftskunden.

Gerät der Geschäftskunde in Zahlungsverzug, ist PhysioNet berechtigt, die vertraglich vereinbarten Leistungen ohne vorherige Ankündigung auszusetzen und das betreffende PhysioNet-Konto für weitere Leistungen zu sperren. Darüber hinaus ist PhysioNet berechtigt, das Vertragsverhältnis aus wichtigem Grund fristlos zu kündigen.

Wurde eine Ratenzahlung vereinbart und befindet sich der Geschäftskunde mit der Bezahlung einer Rate in Verzug, tritt automatisch die Fälligkeit sämtlicher noch offener Teilzahlungen ein (Verfallklausel).

 

7. Nutzung von Daten durch PhysioNet, Auftragsbearbeitung und Datenschutz

Der Schutz personenbezogener Daten hat für PhysioNet hohe Priorität. PhysioNet verarbeitet die personenbezogenen Daten von Geschäftskunden daher jederzeit mit grösstmöglicher Sorgfalt und in Übereinstimmung mit den jeweils anwendbaren datenschutzrechtlichen Bestimmungen.

Es gilt die jeweils aktuelle Fassung der Datenschutzerklärung, wie sie auf der entsprechenden Plattform von PhysioNet veröffentlicht ist.

Der Geschäftskunde räumt PhysioNet das Recht ein, die an PhysioNet übermittelten Daten in anonymisierter Form uneingeschränkt zu nutzen und über diese anonymisierten Daten frei zu verfügen.

 

8. Geistiges Eigentum

Sämtliche Eigentums- und Schutzrechte an den Webseiten, Plattformen und Apps von PhysioNet – insbesondere Urheberrechte, Markenrechte, Designrechte sowie Rechte am Know-how – verbleiben ausschliesslich bei PhysioNet.

PhysioNet räumt dem Geschäftskunden ein nicht übertragbares, nicht ausschliessliches und auf die Dauer des Vertragsverhältnisses beschränktes Nutzungsrecht ein, die Plattformen und Apps im Rahmen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu verwenden.

Eine darüber hinausgehende Nutzung, insbesondere die Veröffentlichung, Weitergabe, Vervielfältigung oder sonstige Verwertung von Inhalten, Technologien oder Schutzrechten von PhysioNet, ist ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von PhysioNet unzulässig.

9. Keine Garantien

PhysioNet übernimmt keinerlei Garantien im Hinblick auf die Funktionalität, Verfügbarkeit oder Qualität der Plattformen, Apps oder der von PhysioNet angebotenen Leistungen. Insbesondere übernimmt PhysioNet keine Garantie:

  • für die Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit oder Eignung von Inhalten für einen bestimmten Verwendungszweck;

  • dafür, dass veröffentlichte Stelleninserate gelesen oder beantwortet werden oder zu einer erfolgreichen Stellenvermittlung führen;

  • dafür, dass übermittelte Inhalte frei von Schadsoftware (Malware) sind; sowie

  • für die ununterbrochene, fehlerfreie oder jederzeit verfügbare Nutzung der Plattformen und Apps.

PhysioNet führt regelmässig Datensicherungen (Backups) durch. Dennoch kann ein vollständiger Ausschluss von Datenverlusten nicht gewährleistet werden.

10. Haftung

PhysioNet haftet ausschliesslich für Schäden, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten verursacht wurden.

PhysioNet veröffentlicht auf ihren Plattformen auch Inhalte und Angebote Dritter sowie Verlinkungen zu externen Webseiten oder Angeboten Dritter. PhysioNet hat keinerlei Einfluss auf den Inhalt solcher externen Quellen und übernimmt keinerlei Haftung für deren Inhalte, insbesondere nicht hinsichtlich deren Richtigkeit, Vollständigkeit, Verlässlichkeit oder Eignung für bestimmte Zwecke.

Bei entsprechendem Hinweis durch Nutzerinnen und Nutzer wird PhysioNet rechtswidrige Inhalte unverzüglich entfernen.

11. Vertragsdauer und Kündigung

11.1 Vertrag über kostenlose Leistungen

Mit der Registrierung eines PhysioNet-Kontos sowie mit der Inanspruchnahme unentgeltlicher Leistungen kommt ein Vertragsverhältnis zwischen PhysioNet und dem jeweiligen Geschäftskunden zustande. Dieses Vertragsverhältnis besteht auf unbestimmte Zeit.

Der Geschäftskunde kann den Vertrag jederzeit ohne Angabe von Gründen und ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist durch schriftliche Mitteilung per E-Mail an hello@physionet.ch kündigen und die Löschung seines PhysioNet-Kontos verlangen. PhysioNet wird in diesem Fall das betreffende Konto sowie sämtliche zugehörige Daten des Geschäftskunden unverzüglich löschen, sofern diese Daten nicht zur Vertragsabwicklung, zur Geltendmachung oder Durchsetzung von Ansprüchen erforderlich sind oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Einzelheiten hierzu sind in der jeweils gültigen Datenschutzerklärung von PhysioNet geregelt.

PhysioNet ist ebenfalls berechtigt, den Vertrag über unentgeltliche Leistungen jederzeit ohne Angabe von Gründen und ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist schriftlich per Brief oder E-Mail zu kündigen.

11.2 Vertrag über kostenpflichtige Leistungen

Ein Vertrag über eine kostenpflichtige Leistung kommt gemäss Ziffer 4 dieser AGB mit wirksamem Vertragsschluss zustande. Die Laufzeit des jeweiligen Vertrages ergibt sich aus der Bestellbestätigung oder dem individuell vereinbarten Zusammenarbeitsvertrag.

Der Geschäftskunde kann den Vertrag über eine kostenpflichtige Leistung jederzeit ohne Angabe von Gründen und ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist durch schriftliche Mitteilung per E-Mail an hello@physionet.ch kündigen. In diesem Fall wird PhysioNet von der Erbringung weiterer Leistungen aus dem Vertrag befreit. Der Geschäftskunde bleibt jedoch zur vollständigen Zahlung der vereinbarten Vergütung verpflichtet. Soweit diese noch nicht vollständig entrichtet wurde, wird der gesamte ausstehende Betrag mit Zugang der Kündigung fällig. Ein Anspruch auf Rückerstattung bereits geleisteter Zahlungen besteht nicht.

PhysioNet ist ebenfalls berechtigt, den Vertrag über eine kostenpflichtige Leistung jederzeit ohne Angabe von Gründen und ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist schriftlich per E-Mail zu kündigen. Erfolgt die Kündigung während eines laufenden Leistungszeitraums, endet der Vertrag mit der vollständigen Erbringung der durch den Geschäftskunden bestellten Leistungen sowie der vollständigen Zahlung der Vergütung durch den Geschäftskunden an PhysioNet.

Beide Parteien sind berechtigt, den Vertrag über kostenpflichtige Leistungen aus wichtigem Grund mit sofortiger Wirkung zu kündigen, sofern die Fortführung des Vertrages für die kündigende Partei nach Treu und Glauben unzumutbar ist. Mit Wirksamwerden der Kündigung werden beide Parteien von ihren weiteren vertraglichen Verpflichtungen frei. Eine Rückerstattung bereits geleisteter Zahlungen erfolgt auch in diesem Fall nicht. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere dann vor, wenn ein hinreichender Verdacht auf unrechtmässige Verwendung personenbezogener Daten durch den Geschäftskunden besteht.

Nach Beendigung des Vertrages ist PhysioNet nicht verpflichtet, überlassene Daten oder Unterlagen aufzubewahren oder an den Geschäftskunden zurückzugeben, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde oder eine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.

12. Änderungen dieser AGB

12.1. Änderungen dieser AGB in Bezug auf kostenfreie Leistungen

Für die Inanspruchnahme unentgeltlicher Leistungen – einschliesslich der Nutzung des PhysioNet-Kontos – gelten die jeweils aktuellen Allgemeinen Geschäftsbedingungen in der auf den Plattformen von PhysioNet veröffentlichten Fassung. PhysioNet ist berechtigt, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit zu ändern.

Ist der Geschäftskunde mit den geänderten Bedingungen nicht einverstanden, steht es ihm frei, die Nutzung der unentgeltlichen Leistungen unverzüglich einzustellen und sein PhysioNet-Konto zu löschen.

12.2. Übrige Änderungen dieser AGB

PhysioNet wird den Geschäftskunden über Änderungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen in Bezug auf kostenpflichtige Leistungen mindestens vier (4) Wochen vor dem geplanten Inkrafttreten in Textform informieren. Die Mitteilung umfasst die neue Fassung der AGB sowie eine Übersicht der wesentlichen Änderungen.

Der Geschäftskunde ist berechtigt, der Änderung bis spätestens zwei (2) Wochen vor dem geplanten Inkrafttreten in Textform zu widersprechen. Erfolgt kein oder kein fristgerechter Widerspruch, gilt die Zustimmung des Geschäftskunden zur Änderung als erteilt, und die geänderten AGB treten zum mitgeteilten Datum in Kraft.

Widerspricht der Geschäftskunde fristgerecht, so steht es PhysioNet frei, das von der Änderung betroffene Vertragsverhältnis entweder unter Fortgeltung der bisherigen AGB fortzuführen oder zum Datum des geplanten Inkrafttretens der geänderten AGB zu kündigen.

 

13. Verhältnis zu anderen Vertragsbestandteilen

Von diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen abweichende oder ihnen entgegenstehende Vertragsbedingungen des Geschäftskunden finden keine Anwendung. Etwas anderes gilt nur, sofern PhysioNet der Geltung solcher abweichenden Bedingungen ausdrücklich und schriftlich zugestimmt hat.

Zur Klarstellung: Begriffe wie „schriftlich“ oder „in Textform“ im Sinne dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen und etwaiger besonderer Geschäftsbedingungen sind nicht im Sinne der einfachen Schriftlichkeit gemäss Obligationenrecht zu verstehen. Vielmehr genügt hierfür auch ein elektronischer Text, z. B. eine Mitteilung per E-Mail oder ein elektronisches Einverständnis, etwa durch das Setzen eines Häkchens auf der Website.

14. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Für diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie für sämtliche Streitigkeiten, die sich aus oder im Zusammenhang mit dem Vertragsverhältnis zwischen PhysioNet und dem Geschäftskunden ergeben, findet ausschliesslich schweizerisches Recht Anwendung. Die Bestimmungen des Bundesgesetzes über das internationale Privatrecht (IPRG) finden keine Anwendung. Ausschliesslich zuständig sind die Gerichte der Stadt Zürich.

Zürich, Mai 2025

Nutzungsbedingungen für Stellensuchende

1. Anwendungsbereich
PhysioNet (nachfolgend «wir» oder «PhysioNet») ist ein Angebot der swissODP, Mühlebachstrasse 84, 8008 Zürich, und stellt verschiedene Dienstleistungen zur Stellensuche und Karriereplanung bereit.

Diese Nutzungsbedingungen gelten für sämtliche von PhysioNet für Stellensuchende (nachfolgend auch «Nutzer») angebotenen Produkte und Leistungen. Sie finden unabhängig davon Anwendung, ob der Zugriff über unsere Website, mobile Anwendungen (nachfolgend «Apps») oder andere technische Zugänge erfolgt.

Diese Nutzungsbedingungen gelten ausschliesslich für Stellensuchende. Für Geschäftskunden kommen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Geschäftskunden zur Anwendung.

2. Produkte und Dienstleistungen
2.1 Registrierung eines PhysioNet-Kontos
Nutzer haben die Möglichkeit, ein kostenfreies Konto auf einer unserer Plattformen zu registrieren (nachfolgend «PhysioNet-Konto»). Die Registrierung erfordert die Angabe des Namens, einer gültigen E-Mail-Adresse sowie eines Passworts.

Mit dem Klick auf den Button «Ich bin mit den AGB einverstanden und habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen» erklärt sich der Nutzer mit diesen Nutzungsbedingungen einverstanden, bestätigt die Kenntnisnahme der Datenschutzbestimmungen und sendet eine Anfrage zur Kontoerstellung. Nach Prüfung der Angaben wird das PhysioNet-Konto automatisch eingerichtet. Zur Verifizierung senden wir einen Bestätigungslink an die angegebene E-Mail-Adresse.

Mit erfolgreicher Erstellung des Kontos entsteht ein Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und PhysioNet. Anschliessend kann der Nutzer weitere Daten im Konto hinterlegen und auf sämtliche für registrierte Nutzer angebotenen Dienstleistungen zugreifen.

2.2 Nutzung von Dienstleistungen mit PhysioNet-Konto
PhysioNet ist eine spezialisierte Plattform zur Stellenvermittlung im Bereich Physiotherapie und stellt den Nutzern umfangreiche Funktionalitäten für alle Phasen des Bewerbungsprozesses zur Verfügung. Eine aktuelle Übersicht aller Leistungen ist auf unseren Plattformen abrufbar.

Zu den Leistungen zählen insbesondere:

  • Einsicht in Stellenangebote sowie Informationen zu Unternehmen, Branchen und aktuellen Neuigkeiten.

  • Zugriff auf Inhalte, Hinweise und Newsletter zum Bewerbungsprozess, inkl. Merklisten, Bewerbungsunterlagen etc.

  • Erstellung eines individuellen Nutzerprofils mit personenbezogenen Angaben (z. B. Adresse, Ausbildung, Berufserfahrung) und Upload relevanter Dokumente.

  • Übermittlung von Bewerbungen direkt über die Plattform.

  • Personalisierte Such- und Benachrichtigungsdienste (z. B. Job-Alarm, JobMailer, Suchagenten).

  • Nutzung von Funktionen zur Sichtbarmachung von Dokumenten (z. B. Lebenslauf) für potenzielle Arbeitgeber – steuerbar durch den Nutzer.

PhysioNet behält sich vor, das Leistungsangebot jederzeit zu erweitern, anzupassen oder einzustellen. Ein Anspruch auf die Beibehaltung einzelner Funktionen besteht nicht.

Im Falle von Änderungen steht dem Nutzer ein Kündigungsrecht gemäss Ziffer 10 zu.

2.3 Nutzung von Dienstleistungen ohne PhysioNet-Konto
Auch ohne Registrierung können Nutzer bestimmte auf der Plattform frei zugängliche Dienste nutzen, insbesondere die Stellensuche sowie – soweit vom Arbeitgeber durch Angabe von Kontaktdaten im Inserat ermöglicht – eine direkte Bewerbungen.

Auch hier behält sich PhysioNet das Recht vor, Dienstleistungen anzupassen oder einzustellen. Ein Anspruch auf Fortführung bestimmter Angebote besteht nicht.

3. Nutzung von Daten und Datenschutz
Der Schutz personenbezogener Daten hat für PhysioNet oberste Priorität. Wir verarbeiten sämtliche personenbezogenen Daten unter Einhaltung der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen und mit grösstmöglicher Sorgfalt. Die Verarbeitung erfolgt ausschliesslich zur Erbringung der vom Nutzer gewählten Dienstleistungen.

Besonders schützenswerte Daten (z. B. Ausweis, Strafregisterauszug) sollten nur auf ausdrückliche Anfrage potenzieller Arbeitgeber übermittelt werden.

Der Nutzer räumt PhysioNet das Recht ein, übermittelte Daten in anonymisierter Form uneingeschränkt zu nutzen und über diese anonymisierten Daten frei zu verfügen.

Weitere Details ergeben sich aus unserer jeweils aktuellen Datenschutzerklärung.

4. Melde- und Abhilfeverfahren bei rechtswidrigen Inhalten
4.1 Meldung
Hinweise auf rechtswidrige Inhalte können an hello@physionet.ch gerichtet werden. Die Meldung sollte alle relevanten Informationen zur Identifizierung und rechtlichen Beurteilung des betreffenden Inhalts enthalten.

Fehlen notwendige Angaben, wird die meldende Person entsprechend informiert. PhysioNet behält sich das Recht vor, unvollständige Meldungen abzulehnen.

4.2 Entscheid und Information
Nach Eingang einer vollständigen Meldung prüft PhysioNet die Vereinbarkeit des Inhalts mit geltendem Recht, diesen Nutzungsbedingungen und den geltenden Plattformrichtlinien.

Bei Feststellung eines Verstosses kann der betreffende Inhalt entfernt, eingeschränkt oder das Nutzerkonto gesperrt werden.

Betroffene Personen erhalten – sofern deren Kontaktdaten bekannt sind – eine begründete Entscheidung über die erfolgten Massnahmen und einen Hinweis auf rechtliche Möglichkeiten. Auch die meldende Person wird entsprechend informiert.

5. Kosten
Die Nutzung der unter diesen Nutzungsbedingungen angebotenen Produkte und Dienste ist grundsätzlich kostenlos.

Sofern bestimmte Produkte kostenpflichtig sind, wird der Nutzer vor deren Nutzung transparent über die entstehenden Kosten sowie die hierfür geltenden gesonderten Bedingungen informiert.

6. Pflichten der Nutzer
Der Nutzer ist verpflichtet, sämtliche Angaben wahrheitsgemäss, vollständig und aktuell zu machen. Bei Verstössen ist PhysioNet berechtigt, den Vertrag gemäss Ziffer 10 zu kündigen oder das Nutzerkonto vorübergehend oder dauerhaft zu sperren.

Das Konto darf ausschliesslich persönlich genutzt werden. Der Nutzer hat seine Zugangsdaten sicher zu verwahren und darf diese nicht an Dritte weitergeben. Bei einem unautorisierten Zugriff ist PhysioNet umgehend zu benachrichtigen.

7. Geistiges Eigentum
Sämtliche Rechte an den Plattformen, Webseiten und Anwendungen – einschliesslich Urheber-, Marken- und Designrechten sowie Know-how – verbleiben vollständig bei PhysioNet.

PhysioNet gewährt den Nutzern ein nicht ausschliessliches, nicht übertragbares Nutzungsrecht zur vertragsgemässen Verwendung. Eine darüber hinausgehende Nutzung, Verbreitung oder Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung von PhysioNet zulässig.

8. Keine Garantien
PhysioNet übernimmt keine Garantien hinsichtlich der angebotenen Dienste, insbesondere nicht:

  • für die Richtigkeit, Vollständigkeit, Aktualität oder Zweckmässigkeit der Inhalte;

  • dafür, dass Bewerbungen gelesen oder beantwortet werden oder eine Stellenvermittlung erfolgt;

  • für die ununterbrochene oder fehlerfreie Verfügbarkeit der Plattformen.

Trotz regelmässiger Backups kann ein vollständiger Schutz vor Datenverlusten nicht gewährleistet werden.

9. Haftung
PhysioNet haftet ausschliesslich für Schäden, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten verursacht wurden.

PhysioNet übernimmt keine Verantwortung für Inhalte und Links Dritter, die auf den Plattformen publiziert werden. Für externe Inhalte – insbesondere hinsichtlich Richtigkeit, Vollständigkeit oder Eignung – wird keine Haftung übernommen. Bei berechtigter Meldung werden rechtswidrige Inhalte umgehend entfernt.

10. Vertragsdauer und Kündigung
Diese Nutzungsbedingungen gelten ab Nutzung der Dienstleistungen bzw. ab Registrierung eines Kontos auf unbestimmte Zeit.

Der Nutzer kann das Vertragsverhältnis jederzeit durch schriftliche Mitteilung per E-Mail an hello@physionet.ch beenden. PhysioNet wird in diesem Fall das Konto sowie alle gespeicherten Daten löschen, es sei denn, diese werden zur Vertragsabwicklung, Geltendmachung von Ansprüchen oder aufgrund gesetzlicher Aufbewahrungspflichten benötigt.

PhysioNet ist berechtigt, anstelle einer Löschung eine Anonymisierung vorzunehmen und die anonymisierten Daten gemäss Ziffern 3 und 5 weiterzuverwenden. Weitere Informationen enthält die Datenschutzerklärung.

11. Änderung des Leistungsangebots
PhysioNet behält sich das Recht vor, einzelne oder sämtliche angebotenen Dienstleistungen jederzeit anzupassen oder einzustellen. Hieraus entstehen dem Nutzer keine Ansprüche.

12. Änderung dieser Nutzungsbedingungen
12.1 Für registrierte Nutzer
Änderungen dieser Nutzungsbedingungen werden dem Nutzer mindestens zwei (2) Wochen vor Inkrafttreten in Textform (z. B. per E-Mail) mitgeteilt. Die Mitteilung enthält die geänderte Fassung sowie eine Übersicht der relevanten Änderungen.

Der Nutzer kann der Änderung bis zum Inkrafttreten widersprechen. Erfolgt kein oder kein fristgerechter Widerspruch, gelten die Änderungen als angenommen. Im Fall eines Widerspruchs behält sich PhysioNet das Recht vor, das Vertragsverhältnis unter den bisherigen Bedingungen fortzusetzen oder zu kündigen.

12.2 Für nicht registrierte Nutzer
Für Nutzer ohne Konto gelten stets die jeweils auf der Plattform publizierten aktuellen Nutzungsbedingungen. Diese können durch PhysioNet jederzeit angepasst werden und sind bei Nutzung der Plattform verbindlich.

13. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Für sämtliche aus oder im Zusammenhang mit diesen Nutzungsbedingungen entstehenden Rechtsverhältnisse gilt ausschliesslich schweizerisches Recht, unter Ausschluss des Bundesgesetzes über das internationale Privatrecht (IPRG). Ausschliesslicher Gerichtsstand ist Zürich, wobei PhysioNet berechtigt ist, auch am Wohnsitz des Nutzers Klage zu erheben.

Zürich, Mai 2025

bottom of page